08 Tipps Budgetplanung für Hochzeiten

Budgetplanung-Hochzeitens

Budgetplanung Hochzeiten ist wichtig, um den Hochzeitstraum wahr werden zu lassen, ohne die finanzielle Gesundheit zu gefährden.  Dies ist eine der ersten und schwierigsten Aufgaben der Ehe. Unmöglich ist es jedoch nicht.

Heute werdet ihr 8 Tage über die Budgetplanung Hochzeiten. Auf diese Weise können Sie ein realistisches Budget festlegen, Geld sparen und trotzdem einen unvergesslichen Tag haben.

Auch wenn es schwierig ist, sollten Sie wissen, dass es möglich ist, eine Hochzeit zu feiern, ohne sich zu verschulden. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie Ihre Hochzeit mit kleinem Budget bestmöglich planen können.

1. Sprechen Sie über Geld

Hochzeitsplanung
Hochzeitsplanung (Quelle: Canva)

Über Geld zu sprechen ist nicht einfach, aber es ist einer der wichtigsten Schritte für das Paar, um den richtigen Weg zu gehen.

Wenn es um Finanzen geht, werden sie sich darüber im Klaren sein, was getan werden kann und was nicht. Dieses Gespräch geht weit über die Kosten der Zeremonie hinaus.

Tatsächlich ist dies der beste Zeitpunkt, um über Prioritäten, Wünsche und Grenzen nachzudenken. Indem sie gemeinsam eine Ausgabenobergrenze festlegen, vermeiden sie eine Überschreitung der festgelegten Grenze.

Mehr noch, dieser Austausch ist der Beginn einer Routine der gemeinsamen Planung, die nicht nur in diesem Moment, sondern in jedem Moment eures gemeinsamen Lebens erfolgen muss.

2. Persönliche Ausgaben überprüfen und sparen

Die Überprüfung persönlicher Ausgaben ist eine Einstellung, die jeder einnehmen sollte. Jetzt, wo Sie eine Hochzeit in Betracht ziehen und planen, ist das umso wichtiger.

Analysieren Sie gemeinsam, wo das Geld ausgegeben wird. Als Paar liegt es an Ihnen, Ausgaben zu identifizieren, die keine Priorität haben. Dies wird Ihnen helfen, herauszufinden, wo Sie sparen können, was automatisch den Cashflow erhöht, wenn Sie an die Hochzeitskosten denken. Einige grundlegende Spartipps sind:

  1. Verschieben Sie den Kauf neuer Kleidung;
  2. Reduzierung von Lieferaufträgen;
  3. Begrenzen Sie häufige Ausflüge.

Auf diese Weise stärken Sie vor allem die Partnerschaft zwischen Ihnen und fördern den Dialog, die Disziplin und das Engagement für gemeinsame Ziele.

3. Legen Sie das Budget für die Heirat fest (Budgetplanung Hochzeiten)

Die Festlegung des Budgets für die Hochzeit ist ein entscheidender Schritt, um Träume in die Realität umzusetzen, ohne die finanzielle Gesundheit des Paares zu gefährden.

Da die persönlichen Ausgaben bereits begrenzt sind, ist es möglich, eine klarere Prognose darüber zu treffen, wie viel in die Zeremonie und die Party investiert werden kann.

Sie sollten alle Gegenstände auflisten, die Teil der Hochzeit sind, von den gängigsten wie Ringen, Kostümen, Dekoration und Buffet bis hin zu den Details, die normalerweise während des Prozesses auftauchen, wie Souvenirs, Musik oder Ratschläge. Anhand dieser Liste kann das Paar Wertgrenzen für jedes Element festlegen.

4. Wisse, was du auf der Party willst

Es ist wichtig zu definieren, was sie für die Partei wollen. Inmitten so vieler Inspirationen und Erwartungen ist es natürlich, dass man sich wünscht, dass alles perfekt ist, aber genau in dieser Phase muss man ruhig bleiben.

Die Hochzeitsfeier sollte die Persönlichkeit des Brautpaares widerspiegeln. Daher müssen beide an dieser Phase teilnehmen.

Es gibt einige Dinge, die zu diesem Zeitpunkt nicht fehlen dürfen, sie sind:

  1. Anwesenheit aller Freunde und Familie;
  2. Tanzfläche (eine Ehe ohne Tanzen ist keine Ehe)
  3. Gutes Essen;
  4. Schöne Landschaft (offen oder geschlossen).

Wenn das Budget knapp ist, empfehlen wir Ihnen, sich nach kreativen Alternativen umzusehen, bei denen ein Zeremoniell helfen kann.

5. Sparen Sie Geld (Budgetplanung für Hochzeiten)

Lassen Sie Geld sparen. Dies ist wichtig, da es ihnen hilft, ihre Ehe auf die richtige Weise zu beginnen, ohne sich zu verschulden.

Es sei daran erinnert, dass selbst mit einem klar definierten Budget und einer organisierten Spesentabelle unvorhergesehene Ereignisse eintreten können, und wenn es sich um ein so komplexes Ereignis wie eine Hochzeit handelt, können diese unvorhergesehenen Ereignisse Stress und zusätzliche Kosten verursachen.

Wenn es notwendig ist, einen Last-Minute-Service zu beauftragen oder bis etwas Persönliches passiert, das Geld benötigt, um gelöst zu werden.

In diesem Szenario kommt die Reserve als Schutz ins Spiel, um zu verhindern, dass das Paar die wesentlichen Teile der Party gefährdet oder auf Kredite zurückgreift, um mit unerwarteten Situationen fertig zu werden.

6. Führen Sie Lieferantenrecherchen durch

Führen Sie eine Lieferantensuche durch. Bei der Bewertung verschiedener Optionen ist es möglich, interessante und oft günstigere Angebote zu finden.

In der Tat ist es in dieser Phase sinnvoll, mit anderen Paaren zu sprechen, nach Referenzen zu suchen und Portfolios zu analysieren.

Darüber hinaus sind persönliche Besuche von großer Relevanz, sowohl um sich über die Dienstleistungen zu informieren als auch um zu verhandeln.

Gute Lieferanten zu finden, ist jedoch nur der Anfang. Sobald Sie die Verträge unterschrieben haben, empfehlen wir Ihnen, eine strenge Organisation der Zahlungen einzuhalten.

Vor diesem Hintergrund empfehlen wir Ihnen, eine Tabelle mit allen Zahlungen zu erstellen und für jede von ihnen Erinnerungen festzulegen, um Vergesslichkeit, Bußgelder und Last-Minute-Hektik zu vermeiden. Sie können dafür Webseiten nutzen, zum Beispiel die Sparkasse oder die persönliche budgetplanungssoftware kennenlernen.

7. Genießen Sie jeden Moment

Genießen Sie jeden Moment der Hochzeitsorganisation ist genauso wichtig wie der große Tag selbst.

Mit einer guten Finanzplanung werden sie in der Lage sein, jeden Moment leicht zu erleben, von der Auswahl des Kleides bis zur Festlegung des Menüs, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Schulden der Reise im Weg stehen.

Planung schafft mehr als nur die Kontrolle über die Zahlen, sondern auch Freiheit, solange sie die Budgetgrenzen respektiert und dem Leben nach der Hochzeit Priorität einräumt.

8. Berücksichtigung und Analyse des Eigentumsverhältnisses

Best Practices für die Planung einer Hochzeit
Best Practices für die Planung einer Hochzeit (Quelle: Canva)

Analysieren Sie den vorehelichen Güterstand ist eine Haltung der Verantwortung und finanziellen Reife, die Konflikte in der Zukunft vermeiden wird.

Es ist wichtig, dass das Paar offen über das Thema spricht, seinen Lebensmoment, seine beruflichen und vermögenswerten Prognosen bewertet und gegebenenfalls auf die Hilfe eines Anwalts zählen, um Zweifel zu klären und die Wahl zu formalisieren.

Der Güterstand ist mehr als eine Klausel im Ehevertrag, sondern dient als gegenseitiger Schutz sowohl im Falle der Auflösung des Bandes als auch zur Gewährleistung der Rechtssicherheit in Situationen wie Erbschaften, Schulden oder Vermögensverwaltung.

Schlussfolgerung (Budgetplanung Hochzeiten)

Durch eine gute Planung des Hochzeitsbudgets wird es möglich sein, eine unvergessliche Hochzeit zu veranstalten und die Konten nach der Feier ausgeglichen und schuldenfrei zu halten.

Der Schlüssel dazu ist eine offene Kommunikation über Finanzen, Prioritätensetzung und Organisation. Von Beginn der Planungsreise an sollten Sie darüber sprechen, was möglich ist und was nicht. Anpassungen des Lebensstils vornehmen und eine Reserve für unvorhergesehene Ereignisse haben.

Darüber hinaus sind die Suche nach Lieferanten, die Festlegung finanzieller Ziele und die Berücksichtigung des Immobilienverhältnisses der Schlüssel, um Überraschungen in Zukunft zu vermeiden.

Schließlich sollten Sie wissen, dass Ihre Hochzeit über den Tag der Zeremonie hinausgeht, tatsächlich ist dies nur der erste Schritt. Berücksichtigen Sie das Leben als Paar nach diesem Tag. Es mag jetzt nicht so aussehen, aber das ist das Wichtigste.

Die Ehe ist eine Zeit des Feierns, und wenn Sie diese finanzielle Reise mit einer guten Kontrolle beginnen, können Sie sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft des Paares beruhigt sein.

Scroll to Top

Indem Sie weitersurfen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.